þ
Beispielrechnung zur Ermittlung der Heizfläche
Wohnraumgrundfläche 20 m², Wassertemperatur 80/60°C, Lufttemperatur 20°C, Δt = 50 K, k = 8 W/m² K (U-Wert),
bei 2000 Heizstunden pro Jahr. Q= k x F x Δt (Mittelwerte).
120 m² Wohnfläche, Wärmebedarf ca. 200 kWh/m² per anno entspricht:
120m² x 200kWh = 24.000 kWh/a
þ
Planung Umbau/Erweiterung Ihrer Heizungsanlage
Haben Sie Interesse an einer konkreten Planung zum Austausch Ihrer Heizung oder für eine Erweiterung oder einen Neubau?
Hier finden Sie ein
Anfrage-Formular, wo Sie bitte Ihre aktuellen Daten eintragen wollen. Senden Sie uns dieses ausgefüllt per Mail oder Fax, So können wir Ihnen zeitnah ein konkretes Angebot
unterbreiten.